Konzert:

Green Day - Böblingen, Sporthalle

by Gast
Konzert vom 20.01.2005Als vor ca. 10 Jahren die Band GREEN DAY ihr bereits drittes Album "Dookie" veröffentlichten war ich gerade 14 Jahre alt und ein riesiger Fan dieser Band. Nachdem es in den letzten Jahren etwas ruhiger um die Jungs wurde, veröffentlichen sie im letzten Jahr ein absolutes Hammeralbum "American Idiot". Da war es selbstverständlich nun endlich ein Konzert dieser 3 Jungs aus Kalifornien zu besuchen.


Da es beim Einlass sehr chaotisch zuging (mittlerweile sollte doch jeder wissen, dass man keine Glasflaschen und Bierdosen mit in die Konzerthalle nehmen darf), stand ich als die Vorband "New Found Glory" anfing noch draussen vor der Halle.
Dadurch war es mir lediglich möglich noch ca. 3 Lieder der Vorband zu hören. Das hörte sich irgendwie wie eine Mischung aus Blink 182 und Sum 41 an. Auf jeden Fall haben die Jungs ganz gut gerockt.


Nachdem die circa 20-minütige Umbauphase abgeschlossen war, dröhnte plötzlich "YMCA" von den Village People aus den Boxen und ein rosa Hase mit einer Bierflasche kam auf die Bühne. Nachdem er sich etliche Male zwischen den Beinen gekratzt hatte, leerte er dann unter tosendem Beifall seine Bierflasche. Als Abgang präsentierte er noch "Blitzkrieg Bop" von den Ramones. Ich sag nur "Hey! Ho! ---- Lets go!"



Und dann war es endlich soweit. Die Helden meiner Teenagerzeit stürmten auf die Bühne um
sofort den ersten Kracher und auch Titeltrack ihrer neuen CD "American Idiot" auf die Menge loszulassen. Man merkte sofort, dass die Leute mit der neuen CD vertraut waren, denn es wurde so ziemlich jeder Song lauthals mitgesungen. Als nächstes brachten Green Day dann ihren 9-Minuten Hammer "Jesus of Suburbia". Den Rest des Konzertes rockten Green Day quer durch ihre bisher veröffentlichten Alben (bis auf das Album "Kerplunk"). Somit wurden Fans aller Altersklassen glücklich und man merkte sofort wie zeitlos die meisten Songs von GREEN DAY sind. Begleitet durch einige spektakuläre Pyroeffekte wurden u.a. natürlich der wohl bekannteste Song "Basket Case" aber auch Stücke wie "Longview", "Are We The Waiting", "Wake Me Up, When September Ends”, "Boulevard Of Broken Dreams” oder "Minority” zum Besten gegeben.



Bei der obligatorischen "Kennenlernrunde" der Band verkündete Billy Joe (mit einem breiten Grinsen im Gesicht) : "By the way, my name is George "Dabbelju” Bush, but you can call me asshole”, was natürlich von der Menge begeistert aufgenommen wurde. Wie bei den meisten ihrer Auftritte holten sich GREEN DAY auch dieses Mal wieder
drei Zuschauer auf die Bühne, die ein Lied spielen durften. Als Dank dafür, dass diese drei Jungs den Song so gut spielen konnten wurde der Drummer mit einem von Billy Joe angeheizten Stage Dive belohnt. Der Gitarrist durfte als Belohnung die Gitarre von Billy Joe behalten. (!!!)



Am Ende gab es das lang erwartete "When I Come Around" und der Queen Klassiker "We Are The Champions". Als die Band die Bühne verlassen hatte kam Billy Joe nochmal alleine auf die Bühne um zum endgültigen Abschluss den Song "Good Riddance (Time Of Your Life)" zu zocken. Fazit: saugeiles Konzert (Billy Joe ist und bleibt ein riesiger Entertainer), gute Stimmung und mit 23,- Euro auch erschwingliche Eintrittspreise.



(Ruben Schön)