Tourtagebuch VIRGIN STEELE Akustik Shows

Die letzte Headliner Tour liegt bereits sechs Jahre zurück. Ein paar Einzelshows in Europa sowie eine Support Tour von HammerFall waren das einzige, was man die letzten Jahre von VIRGIN STEELE live mitbekam. Jetzt war es an der Zeit für zwei ganz spezielle Akustik Shows. Was wir von Metal Inside.de als Mitveranstalter der Show in Bad Wimpfen zusammen mit David DeFeis und Edward Pursino erlebten, lest selber in unserem Tagebuch.
Mittwoch, 01.09.2004:
Es wird Zeit, die Alte Kelter in Bad Wimpfen, ein altes rustikales Gebäude mit fest installierter alter Theaterbühne, einem dicken Mauerwerk und kleinen spärlichen Buntfenstern, auf ein Konzerthighlight vorzubereiten, wie es Bad Wimpfen schon eine Weile nicht mehr gesehen haben dürfte.
Die Bühne steht voller alter Requisiten, Möbeln, Stühle usw. Der kleine Umkleideraum für DeFeis und Pursino ist voller Spinnen und auch sonst sieht das alles nach sehr viel Arbeit aus. Einen Catering Bereich gibt es auch noch keinen, drei Bauzaunelemente und entsprechende Planen leisten Abhilfe und nachdem auch eine Bar steht, gehts endlich nach Hause. Schließlich muss man am nächsten Tag früh raus, die beiden New Yorker vom Flughafen abholen....
Donnerstag, 02.09.2004:
07.00 Uhr morgens, auf nach Frankfurt - Terminal 2. Als, sagen wir mal "Flughafen-Frankfurt-nicht-Kennende", finden wir das Parkdeck und das entsprechende Gate, aus dem D+E gegen 10 Uhr kommen sollen recht fix und ziemlich schnell steigt dann die Spannung, was uns mit den beiden Herrschaften erwartet. David ist schnell zu erkennen, schwarzes leicht gelocktes Haar, seine heilige Lederjacke die so richtig Heavy Metal ist angezogen und natürlich seine Schlangenlederstiefel (ob echt oder Ersatz wissen wir leider auch nicht). Bei Edward müssen wir dann schon zwei mal hinsehen. Lockeres Schuhwerk, ne kurze helle Hose und KURZE rötliche Haare und ein freundliches Lächeln im Gesicht deuten auf die Vorfreude beider Herren.
Nach kurzen kennenlern Smalltalk, gehts ab zu den Autos, Gepäck rein und ab auf die Autobahn, die Jungs sind schließlich etwas müde - knapp acht Stunden Flug und sechs Stunden Zeitverschiebung machen einem doch ganz schön zu schaffen. Das schöne Wetter haben D+E aus New York mitgebracht. Sollte es doch heute ein herrlicher Spätsommertag sein, auf den wir seid Wochen gewartet haben....
Im Hotel angelangt nehmen D+E erst mal ne kleine Auszeit. "Ein bisschen Schlaf muss sein" - gabs doch mal nen Song von oder :-)
Derweil gehts zum Biersponsoren - Plastikbecher abholen, zwischendurch ein alkoholfreies Radler testen (und das war scheisse gut!) kurz Nahrung einwerfen und noch der Alten Kelter den Feinschliff verpassen.
Gegen 17.00 Uhr treffen wir uns mit D+E zum Sightseeing. Bad Wimpfen hat schließlich eine herrliche Altstadt. Durch enge Gassen und über Kopfsteinpflaster geht es bergauf und bergauf bis wir vor dem Blauen Turm stehen - das höheste Gebäude der Stadt. Da gehts natürlich hoch - die Aussicht ins Neckartal und über ganz Bad Wimpfen ist wirklich beeindruckend - finden auch D+E.
Ebenfalls begeistert sind die beiden von der Stadtmauer und von der Anordnung vieler kleiner Gebäude. Später gehts dann in die Alte Kelter - erste Absprachen mit dem Menschen der Lichtanlage treffen, der mittlerweile am Aufbauen ist, um am Freitag alles etwas ruhiger angehen zu lassen.
David ist begeistert von der Location und möchte am Liebsten gleich einen weiteren Gig für die gesamte Band klar machen. Naja - geht aufgrund von Lautstärkevorschriften leider nicht - aber das kennt ja fast jeder irgendwo her. Schade eigentlich.
Am späteren Abend zeigen wir D+E unser Lieblingsrestaurant - ein leckerer Italiener mit Riesenpizza und Pasta aus dem Bilderbuch. Dieser Besuch kommt tierisch gut an. Unsere Stammkneipe in Sinsheim - das Music Pub Express - liegt direkt auf dem Weg und so muss Edward noch schnell das badische Staatsbier "Zäpfle" probieren. Natürlich haben wir ihn "ä Zäpfle bitte" selber bestellen lassen - hehehe!
Freitag, 03.09.2004:
Heute ist Stress angesagt. Früh raus - die Verabredung mit dem Getränkelieferanten sollte man besser nicht verpassen. Immerhin sind durstende Besucher GANZ SCHLIMM wenn man auf friedliche Stimmung aus ist. Nach einer Stunde Warten klingend das Handy: "Wo seid ihr - ich warte hier schon seid einer Stunde" - alles klar, dummerweise steht das Bier jetzt vor einer ganz anderen Halle. Das rockt nicht ! :-(
Dann ist erst mal Kleinarbeit angesagt - das Buffett muss hergerichtet werden, Beschilderungen in der Halle und auf der Straße dürfen nicht fehlen, der Helferplan für Abends muss nochmal überarbeitet werder da Leute abgesagt haben oder später kommen. Und um 15.30 Uhr ist erst mal Soundcheck. D+E lassen sich Zeit, warum auch nicht - CHINCHILLA sind aufgrund des Freitag Feierabendverkehrs eh noch nicht da. Als die Böblinger dann um kurz vor sechs eintreffen ist alles sehr eng - die ersten Fans warten vor der Halle - eine Stunde bis Doors Open und zwei Bands müssen noch ran zum Soundcheck. Na prima - Nervosität macht sich breit - zumindest bei mir. Es ist 19 Uhr, THE PAST ALIVE aus Heilbronn brauchen noch für den Check. Die Leute vor der Halle wollen rein und finden unsere Ausreden nervig. Sorry - geht halt nicht anders.! Um 19.30 wars dann endlich soweit, die Türen öffnen sich, die Leute strömen zu erst an den Verkaufsstand von HOZ Records, bevor sie unseren Bierstand entdecken - komische Leute das.....
David und Edward sind nochmal zurück ins Hotel - ein bisschen relaxen für die Show, als pünktlich um 20 Uhr THE PAST ALIVE los rocken natürlich als "Light" Version - akustisch. Das erste mal für die Band und die Songs klingen erstaunlich gut. Scheint ein "Gossip" oder ein "Coma" doch fast wie für ein Akustikset gemacht zu sein. Hier und da mal ein Spielfehler, aber das wäre bei richtigem Wums und Krach gar nicht aufgefallen. Die sonst oft rauhe Stimme von Nik Gledic dringt sanft in die Ohren der Lauschenden ein und sorgt für zufriedene Gesichter. TPA kommen an - zu Recht!
Das Bier am Tresen geht aus - wo ist der Typ mit dem Schlüssel des Kühlwagens" "Keiner findet ihn - Panik! Handy raus - er sitzt nebenan bei seinem Arbeitgeber und labert irgendwas "Wichtiges" - es gibt eben doch Leute mit Nerven wie ein Drahtseil...
Dann beginnen auch CHINCHILLA pünklich und fangen an mit "The Boys Are Back In Town" - das kommt natürlich an. Wo sind die Haare vom Sänger? Plötzlich sieht er verdammt jung aus. Später meinte er: "Udo wollte das er der einzige Langhaarige in der Band ist....haha". Mit Sonnenbrillen und coolen Sprüchen macht auch der knapp 35 Minüte Auftritt der symphatischen Schwaben Spaß. Neben ihren eigenen Songs gab es am Ende noch den KISS Klassiker "I Stole Your Love". Danke Jungs - die Hütte kochte...
Edward und David sind mittlerweile wieder da - bereiten sich hinten in Ihrem Kabuff auf die Show vor. Jetzt muss es schnell gehen. Vorhang zu und auf der Bühne muss der ganze Scheiß runter - Schlagzeug, Gitarren, Ständer usw. der anderen Bands. Die Mädels dekorieren derweil alles mit Kerzen, Teelichter und roten Deckchen. D+E sind die Ruhe selbst - verbreiten keinerlei Stress oder Unruhe. Herrlich! Nachdem sich die beiden Amis auf ihren Barhocker bzw. Stuhl positioniert haben, kommt das Zeichen - KERZEN AN. Ruck zuck und dann den Vorhang auf, die Menge vor der Bühne jubelt und begrüßt den Teil von VIRGIN STEELE gebührend! Die Songs die folgen sind fantastisch. Ob gigantische Versionen von "A Whisper Of Death", "Burning Of Rome", "Twilight Of The Gods" oder auch der Zwischenpart von "I Will Come For You" - die Fans sind begeistert. D+E macht es auf der Bühne genau so viel Spass. Die Stimme von David kommt gerade akustisch hervorragend zum Ausdruck. Gänsehaut Atmosphäre liegt in der Luft.
Die nächsten 100 Minuten vergehen wie in Flug - am Ausschank ist wenig los. Niemand will etwas verpassen. Nach einer Zugabe verabschieden sich VS - den Leute ist die Freude ins Gesicht geschrieben. JAWOLL - das ist der Lohn für viel Stress im Vorfeld! Ziemlich bald kommen Edward und David dann zum Autogramme schreiben raus - sie lassen sich Zeit für Ihre Fans. Fast 45 Minuten Bierbecher, CD Covers und andere Dinge unterschreiben, Fotos machen usw. Die Jungs sind fannah ohne Ende. UND...sie meinen es ernst !
Bis David und Ed irgendwann die Alte Kelter verlassen ist es ca. 03.00 Uhr. Die Aufräumarbeiten sind im vollem Gange. Grob wird der Dreck von Eck zu Eck geschoben. Der Abbau der PA und der Lichtanlage geht ratzfatz! Um 04.00 Uhr fallen wir ins Bett. Der Schlaf ist kurz...
Samstag, 04.09.2004:
Hoch um 09.00 Uhr - der Kühlwagen muss fertig gemacht werden, Essensreste werden entsorgt und Parkplatzschilder müssen ab. Sonst gibts Ärger mit der Stadt. Schnell muss alles gehen, denn um 12 Uhr holen wir DeFeis und Pursino im Hotel ab. David hatte auch nur einen kurzen Schlaf. Seit 07.00 Uhr konnte er nicht schlafen - naja, Hauptsache er performed abends gut! Ab auf die Autobahn Richtung Karlsruhe. David zeigt sich nicht sehr glücklich als er erfährt, das am Abend WHITESNAKE in Karlsruhe gastieren. Das kostet Leute! Aber die Show in Frankreich stand zu erst.
Soundcheck für VS ist um 15 Uhr - der 12 km lange Stau auf der AB bei Karlsruhe muss also umfahren werden. Edward und David sind entzückt von der Barockstadt Bruchsal, durch die uns der Weg führt. Besonders das Schloß beeindruckt. Leider ist keine Zeit zum Anhalten.
Um 15.15 Uhr erreichen wir dann die "La Laterie" in Straßburg. Bei den Kollegen des "Guardians Of Metal" Festivals spielen im Vorprogramm vier "richtige" Bands, mit ordentlich Saft auf der Klampfe. Der Soundcheck von VS geht schnell - der mitgebrachte Techniker versteht was vom Fach und so können David und Edward schon bald im Hotel einchecken.
Um 17.30 Uhr geht´s dann los: STORMBLAST aus Frankreich (wie auch die anderen folgenden Bands) spielen Heavy Power Metal. Die ca. 100 Nase die zu Beginn da sind zeigen sich positiv gestimmt. Bei SEYMINHOL im Anschluss waren es dann schon mehr Leute. Der Sänger konnte neben dem Entlehren seiner Wasserflasche ins Publikum auch noch erstaunlich gut singen, varierte Höhen und Tiefen und die Melodiefolgen dieser Epic Band überzeugte vom ersten Ton an. Eine gelungene Mischung aus Helloween, HammerFall und Gamma Ray!. Der Schlagzeuger ist übrigens der persönliche Held von unserem Stefan - aber der trommelte auch wie ein "frisch gvögeltes Eichhörnsche"...
MYSTERY BLUE rockten im traditionellem Hard Rock Bereich. Nichts neues, nichts unbedingt bewegendes aber dennoch sehr schön für zwischendurch. Vor allem weil es bei KRAGENS ordentlich was ging. US Power Metal - teilweise geprägt durch feine Melodien - aber trotzdem brachial und voll auf die Neun. Doch langsam wurde das Warten auf die Akustik-Performance unerträglich. Wenigstens ist es für uns heute ein Konzert ohne Hektik und Stress. Wir schlappen vor die Bühne, der Vorhang geht auf und unter hohen Lichttraversen sitzen David und Ed und legen los wie in Bad Wimpfen. Dennoch sollte es heute ein längeres Set werden. Mit im Programm z.B. "The Gates Of Kings". Die Stimmung war wie auf einem normalem Konzert. Bei schnelleren Songs klatschten die Franzosen ordentlich im Takt mit. David begab sich auf und ab von seinem Stuhl, Edward fast in Extase versetzt, zupfte an seinen Saiten herum. Bei "Emalaith" oder "Don´t Say Goodbye (Tonight)" ist Gänsehaut garantiert. Insgesamt spielen VS knapp 15 Minuten länger. Hightlight mit Abstand "Forever Will I Roam". Wahnsinn!
Die Autogrammstunde in Straßburg muss leider etwas kürzer gehalten werden. Um 01.30 Uhr müssen alle Leute (inkl. der Crew) raus sein. Somit ist es jetzt recht hektisch. Traurig, dass das Wochenende nun schon fast vorbei ist, verabschieden wir uns von David und Edward - die Jungs zeigen sich sichtlich dankbar und man könnte meinen, daß es ihnen in Straßburg und Bad Wimpfen sehr gefallen hat. Früher oder später wird man sich wieder sehen. We´ll meet you at the gate of kings...(xhb)
Speziellen Dank richten wir hiermit noch an die Promoter des Straßburg Konzertes, mit denen wir toll zusammen gearbeitet haben. Insgesamt ziehen wir nämlich trotz der geringen Besucherzahlen positive Bilanz: Wir haben tolle Menschen aus New York und Frankreich(furt) kennen gelernt! Ihr rockt! THANX!