Konzert:
5. Metal-Inside.de Festival - Randnotizen
by Meisenkaiser
Konzert vom 08.10.2005Zufrieden zeigte sich Organisator Nico nach dem Konzert. "Das Festival verlief wie auch schon die Jahre zuvor reibungslos und friedlich. Der Zeitplan wurde eingehalten. Und den Resonanzen der Bands nach zu urteilen, war das "5. MIF" ein gelungenes Fest. Auch von Seiten der Fans gab es nur positive Reaktionen", freute sich der Chef, der auch finanziell mit den 250 Zahlenden gerade so über die Runden kommen dürfte. So soll es wohl auch im kommenden Jahr ein "MIF" geben. Außerdem existieren lockere Pläne, das "MIF" nach Hamburg zu exportieren.."Dazu hätte ich große Lust."(memme)Unser Goofy sah sich an der Kasse mit einem anscheinend ausländischen Herren konfrontiert, der zu unserem Kassierer meinte: "Esse´, trinke´ habbe´!". Goofy, sichtlich verwundert, gab zurück: "Na klar gibt´s hier was zu essen und trinken, aber Du musst erstmal Eintritt bezahlen!". Darauf der unbekannte Herr: "Oh, was kosten?" - Goofy: "15 Euro!" - "Oh, das aber teuer!" - "Klar, hier spielen auch Bands, das ist normal!"… der unbekannte Herr überlegte kurz und meinte nur ganz trocken: "Ah, klar! Esse´, trinke´ habbe´!" Was genau gewollt war, entzieht sich bis jetzt unserer Kenntnis, aber wir hatten, auch am folgenden Tag, einen überaus stimmigen Running Gag…
Gleich mehrfach sorgte ein anderer Herr namens O. Hellbach (in subversiven Kreisen auch als "Heavy" bekannt) für Erheiterung. Am Abend (oder besser ganz frühen Morgen) nach dem Festival bot uns Nico an, bei ihm zu nächtigen, vier Mann im Wohnzimmer (Lars H., Sonja, Goofy, ich) und einer im Gästeraum (Heavy). Gleich nach dem Eintreffen schaffte er es, seinen Kulturbeutel nicht mehr wieder zu finden und jeden mehrfach zu befragen, wo das gute Stück denn abgeblieben sei. Am nächsten Morgen nach dem Wecken meinte Nico: "Boah, nee! Der Heavy dünstet ja mehr aus als Ihr alle vier auf einmal! Der muss ja die ganze Nacht über Blähungen gehabt haben!". Ob das von den kalten Nudeln mit Ketchup kam, die er noch zu später Stunde und leicht angeheitert verzehrt hatte, war nicht mehr zu klären.
Einer ganz speziellen Promo-Arbeit ging Kollege Memme nach, der einen Stapel mit Aufklebern vom demnächst erscheinenden, neuen BOLT THROWER - Album entdeckte und die Dinger, freudig über die geile Platte, überall hinpappte, auch an sein T - Shirt, und damit Reklame lief und ganze Flyer-Pakete verteilte, was ihm sogar Lob von Seiten der ebenfalls anwesenden Band - Members von PSYCHOTRON einbrachte, weil deren Flyer ebenfalls dabei waren. Ob dabei am Ende ein Sponsorenvertrag mit Metal Blade herauskam, wollte er aber nicht verraten… (do)
Dave von SCAVENGER meinte: "War wirklich super am Samstag. Hat Spaß gemacht zu spielen und war ebenso genial, den anderen Bands zu zuhören und natürlich hinten im Räumle einen zu kippen und sich den Ranzen voll zu schlagen."
Und auch Nik, von THE PAST ALIVE war begeistert und richtet seinen Dank an die Fans. "Danke an alle Fans und vor allem die Wahnsinns-Erste(n)-Reihe(n) beim 5. Metal-Inside Festival. Ihr habt an diesem Abend für einen der geilsten TPA-Gigs gesorgt. Wir hoffen Euch im (R)Oktober noch ein mal zu sehen."
Meister Knittel guckt ja meistens ziemlich böse, wenn er mit MY DARKEST HATE unterwegs ist. Und gibt sich ein wenig unnahbar. "BOLT THROWER" - kenne ich nicht". Lachen musste er dann aber irgendwann doch. Ob’s daran liegt, dass die Band einen Support-Slot bei den Briten ergattert hat?
Könnte aber auch daran liegen, dass die Old-School-Death-Metaller voll abräumten. Fand auch Drummer Klausi. "Das ging ja wohl in Ordnung", befand er und meint - wie einige andere - dass zum nächsten MI-Festival mehr harte Bands eingeladen werden müssten;-) Da schlägt er in die gleiche Kerbe wie Sänger Chris, der sich ein wenig über den mangelnden Zuschauerzuspruch bei PUMP amüsierte. Ob da in der Backstube as vorgefallen ist?
Apropos
Feine Sachen gab’s auch am Cocktail-Stand. Das Dream-Team um Mit-Veranstalterin Sabrina fällte die geneigten Banger nicht nur amtlich ab, nein, die Mädels verdrehten so manchem Mann den Kopf, indem sie ihr Outfit mehrmals änderten und zwischenzeitlich recht offenherzig und ziemlich ansehnlich ausschenkten….
Nicht ganz zufrieden schien Kollege Heavy mit seinem ganz persönlichen Festival-Verlauf: "Die ersten vier hab ich draußen in der bitteren Kälte sitzen MÜSSEN, anne Kasse, ne, abgeschoben, vernachlässigt, ausgesondert, da verharmt man innerlich schon ziemlich - naja, und was macht man da? Bier trinken, richtig. Und was hat das zur Folge? Man ist zu betrunken für die zweiten vier Bands, richtig. Merkt Ihr was..?" Gefallen hat’S ihm natürlich dennoch sehr.
Schwer begeistert zeigte sich - zum Teil - auch der engagierte Wachdienst. Während der längerhaarige Wachmann kein große Gefahr witterte und so auch mal Bands guckte ("Wenn man schon mal hier ist, muss man ja auch mal was hören und so. Sonst ist ja doof", wanderte der kopfseitig unbehaarte Kollege stets mit wichtig-bösem Blick durch den Saal… Nett waren die beide aber dennoch. (memme)
Fressmaschinen und Saufziegen - hier der Bericht von der Front: Maio und Raffi kämpften in der Küche bis zum letzten Brötchen - Wurst war schon während Mystic Prophecy alle, Salami (ist doch auch Wurst, die in Bad Rappenau sehen das ein wenig anders) hielt bis zum Beginn von Aga-dingsda ;-) . Dann gabs nur noch Käse für ne halbe stunde - Belegtes ausverkauft - und Bier mußte auch noch nachgeordert werden. (hardy)
Alle Bilder anschauen
