Holy Moses, Illdisposed, Regicide, Suidakra - Hamburg, Markthalle

Aber es wurde noch schlimmer: REGICIDE bedienten an diesem Abend die Bombast-Rocker. Vielleicht hätten die beiden niedlichen Musikantinnen lieber, bedienen. Nein, aus. Das schwülstige Geseiere des Studenten-Klub-Vorsitzenden Timo am Mikro zusammen mit dem Gewinsel der wimmernden Kollegin Frauke zog einem sämtliches Zelluphan aus den Zähnen, die Songs verirrten sich zwischen gelungener Geigerei von Jonna und klippenhafter Genre-Hoppser. Nicht ganz so schlimm wie Haggard - aber eben auch kein Metal. Sorry, nicht mein Glas Cola. Warum hat dieses Orchester eigentlich nicht den Opener gemimt….
Alles ging anschließend. Alles und noch viel mehr. Wenn sich der kleine Bo vors Schlagzeug hockt, dann wird’s gleich ernst. Die dänischen Pölser-Primaten rocken wieder wie Röstzwiebeln mit gelber Remoulade - aber diesmal ist alles anders. Denn wie der nordische "Comedian of Death-Metal" Bo kundtut, sind die die "schwulen Nutten" nicht mehr schwul und Nutten schon gar nicht. Nein, Luden seien sie jetzt. Soso jaja. Diese und andere Stilblüten machen ILLDISPOSED-Gigs wirklich zu ganz besonderen. Und wenn ein Auftritt dann auch noch mit einem Song wie "Dark" finalisiert, dann bleibt nur eine Feststellung: Diese Band hat nach Bolt Thrower den allergrößten Groove des Death Metal, und zwar nicht nur "aus Nord" sondern auf der ganzen Welt. Jawoll! Sie hätten noch ewig weiter spielen können…
Zumal mit HOLY MOSES eine Band kam, die geteilte Meinungen heraufbeschwört. Irgendwie sind die energischen Thrasher der Band nicht übel, der Opener "Master of Disaster" rockt, die alten Songs von "Finished With The Dogs" oder der neuen Liechtenstein-Maschine mal wieder zu hören war auch ganz cool. Vom "Fans stürmen die Bühne" provozierenden "Too Drunk To Fuck" mal ganz abgesehen, selbst neue Songs wie "End of Time" nehmen die wenigen Fans wohlwollend auf. Aber irgendwie fehlt das gewisse Etwas. Klar ist Sabinas ein ansehnliches Urgestein, klar gibt sich die Band alle Mühe. Aber irgendwie, und das scheint die Zuschauerzahl beim Heimspiel zu belegen, kommen HOLY MOSES nicht recht vom Fleck. Da hilft auch Sabinas Appell an den Vertriebsmann nix, die neue Platte käme gut an und alle würden die Scheibe kaufen. Und ich hab kein "Ich will euch moshen sehen gehört". Irgendwie schade, denn an sich müßte soviel Beharrlichkeit belohnt werden. In der ersten Liga gibt es nun mal nur ein Urgestein, das ist der HSV, Sabinas Alemannia bleibt eben nur zweite Liga. Aber vielleicht steigen die Gelb-Schwarzen auf - und auch HOLY MOSES schaffen die Rückkehr. Zweifel sind jedoch angebracht - genau wie in Bezug auf das Konzept der diesjährigen WOA-Roadshow.