Interview:

2003-05-12 Evereve

Band anzeigen
EVEREVE haben kürzlich ihr neustes Werk ".enetics” veröffentlicht, ein Album, das sich schwerlich kategorisieren lässt. Grund genug also, um bei der Band mal nach zu horchen, was es denn nun mit den "11 orgies of massenjoyment on the dark side of the planet" auf sich hat. ".enetics" ist der Nachfolger der beiden recht erfolgreichen Alben "Regret" und "E-Mania". Auf unsere Frage antwortete Drummer MC W1febeater.InterviewGebt uns doch bitte mal einen kurzen Abriss was so zwischen dem letzten Album und ".enetics" so alles in und um die Band passiert ist.


Nun, wieder einmal hat sich jede Menge im Hause EverEve getan. Zunächst waren wir mit den Reaktionen zu " E-MANIA" sehr glücklich da wir ja nie wissen was genau zu erwarten ist. Eher unbewusst erschaffen wir mit jedem Album eine neue kleine Welt und fragen uns am Ende manchmal sogar selbst wie dies oder das zustande kam. Eben genau das ist aber sehr wichtig für uns, da wir es hassen auf der Stelle zu treten und uns nicht von vorne herein Steine in den Weg legen wollen. Es scheint als ob dieser ehrliche, natürliche Weg sich aber bezahlt macht und dass unsere Fans dies auch hören bzw. fühlen. So kann ich mir erklären warum es für uns funktioniert und wir trotz unserer unterschiedlichen Alben weiter auf Erfolgskurs bleiben. In der Tat war "E-MANIA" bis dato das erfolgsreichste EverEve Album. Dazu waren wir ausgiebig auf dem Livesektor tätig und spielten von großen Festivals über sehr viele Einzelshows im In- und Ausland, einer Headliner Tour und einer Support Tour mit Subway to Sally alles was uns in die Quere kam. Als es dann letztes Jahr ans Songwriting ging für ".enetics.." mussten wir schon manchmal wieder die Zelte abbrechen und wieder auf Live umschalten und vice/versa. Also alle Hände voll zu tun! Genauso wie wir es lieben!


Reißen wir vielleicht mal kurz die bisherigen Reaktionen auf das neue Album an. Eure Mischung aus Gothic, Metal, Rock und Electro mit vielen Emotionen gemischt ist ja fast dazu angetan sich zwischen sämtliche Stühle zu setzen. Gibt es da unterschiedlich Reaktionen zwischen den Fans und den Medien?


So ist es. EverEve sind in dieser Beziehung wahrlich nicht leicht einzugliedern. Und das ist auch gut so! Wir legen schon Wert darauf uns eine gewisse Freiheit diesbezüglich zu bewahren. Wer wird schon gerne abgepackt, etikiert aufs Regal gestellt und wie im Supermarkt z.B. nur unter einer bestimmten Kategorie zu finden sein. Aber so langsam scheint es sich immer mehr zu verbreiten dass EverEve eben genau für diese Vielfalt stehen und dennoch eine gewisse Atmosphäre verkörpern, welche unverkennbar ist. Natürlich gibt es vereinzelt noch Reaktionen die zu verstehen geben dass wir den ein oder anderen Fan evtl. nicht halten können. Wir verlangen halt auch eine gewisse Offenheit und meistens wird diese auch belohnt, denn wo EverEve draufsteht ist auch immer noch EverEve drin!


Die neue Scheibe hebt sich schon etwas von ihrem Vorgänger "E-Mania" ab, vor allem ist sie wieder ein Stück mehr Metal, gitarrenlastiger geworden. "E-Mania" wies aber auch schon wiederum größere Unterschiede zum damaligen Vorgänger "Regret" auf. Was hat es mit der musikalischen Ausrichtung von EVEREVE und dem Konzept auf sich, das dahinter steckt?


Wie bereits erwähnt ist jede Scheibe für uns etwas neues und aufregendes. Z.B. war es nicht vorgesehen wieder mehr Gitarrenbrett aufzufahren, sondern hat es sich während dem Songwriting so herauskristallisiert dass die Songs förmlich nach härteren Gitarren geschrieen haben. Wäre uns alles plausibel warum wir jetzt zwar genauso viel Elektronik aber mehr eingebettet featuren, die Gitarren vordergründiger sind und die gesamte Produktion etwas natürlicher rüberkommt etc., wo wäre dann der spontane Spaßfaktor und unsere natürliche Eingebung uns eben so auszudrücken? Davor und währenddessen sind Worte einfach nicht genug! Im Nachhinein wird uns dann schon so einiges klar. So ist es jetzt durchaus zu erkennen dass wir tatsächlich mit ".enetics.." eine Mischung am Start haben welche mit allen Wassern gewaschen ist. Für Außenstehende ist da evtl. insofern ein Konzept erkennbar, weil alle Alben, trotz der Unterschiede, irgendwie verbunden sind.


Wie zufrieden seid Ihr, von ".enetics" aus jetzt zurückblickend, mit den anderen Alben welche ihr bisher aufgenommen habt?


Von den mittlerweile fünf Alben hat jedes Album seinen Platz und Sinn. Z.B. war "Regret" schon mit neuen Elementen versehen verglichen mit den beiden Vorgängern, wäre aber so nicht möglich gewesen ohne bestimmte andere Extreme vorher auszureizen. Auf "E-MANIA" ist eine parallele Entwicklung zu verzeichnen wie damals von "SEASONS" zu " Stormbirds", nur auf einem anderen Level. Mit ".enetics.." hat es also, nicht zuletzt durch die Zahl 5, schon ein bisschen was magisches auf sich, da wir durch unsere Arbeitsweise so eine ganz wichtige Ergänzung erzielt haben.


Mal eine Frage zum allgemeinen Entstehungsprozess der Aufnahmen: die Texte und die Musik: Was ist denn vom Ablauf gesehen zuerst bei euch da oder findet das alles gleichzeitig statt? Wer ist in der Band für diese zwei Teile zuständig? Entstehen die Ideen zu euren Songs dann eher spontan, oder brauchen sie eine Art Vorbereitungsphase?


Zuerst verlassen wir uns nach wie vor auf was wir zu fünft mit einem kleinen, schäbigen Taperecorder im Proberaum spontan zustande bringen. Da kann es schon vorkommen dass wir gleich mal mehrere Stunden Material durchhören müssen und am Ende auch mal nichts brauchbares für den Moment dabei ist. Da diese Sessions aber nicht spurlos an uns vorbeigehen, entsteht damit jedoch automatisch für manche Songs schon eine Ausgangsposition. In der Regel raufen wir unsere musikalischen Visionen zusammen bevor diese mit Texten versehen werden, welche MZ Eve 51 verfasst. Da MZ auch zum Großteil für die Melodieführung des Gesangs verantwortlich ist schleppt er auch viele auf dem Keyboard entstandene Grundideen an. So wühlen wir uns dann durch die Emotionen jedes einzelnen und am Ende ist jeder auf seine Art und Weise zufrieden mit seinem Beitrag das bestmögliche aus einem Song herauszuholen.


Bei ".enetics" fällt mir unter anderem auf, dass ihr diesmal keine Cover-Version mit auf dem Album habt wie auf den letzten beiden Scheiben, dafür aber einen Titel mit spanischen Lyrics. Wie kamt Ihr auf die doch noch recht ungewöhnliche Idee mit den spanischen Zeilen zu "Abraza La Luz" und war das mit dem nicht vorhandenen Cover Absicht oder gab es nichts passendes?


Wir haben nur aufgrund der letzten beiden Cover- Versionen uns nie verpflichtet gefühlt deshalb wieder eine zu machen. Wenn es passt dann passt es eben. Diesmal wurde es aber nicht einmal unbedingt in Erwägung gezogen und somit kam es auch nicht zustande. Das Songwriting kam derart ins Rollen dass es irgendwann einfach zu spät war sich darüber ernsthaft Gedanken zu machen. Auf der anderen Seite war es allerdings auch nicht ausgeschlossen und hätte einer von uns eine geile Idee diesbezüglich angeleiert, wer weiß..... Allgemein war das Verlangen unter uns danach aber eher nicht so groß. "Abraza la luz" hat damit jedoch nichts zu tun. Wir hatten schon alle Songs komplett als MZ die Idee hatte. Das war quasi kurz vor Zwölf. Alle Songs waren schon fertig eingspielt/eingesungen im Studio und wir beschlossen erst dann diese Nummer mit spanischem Gesang zu probieren. Die Idee entstand eigentlich durch unsere spanischen Fans. Nachdem "E-MANIA" schon seit geraumer Zeit auf dem Markt war erhielten wir viele e-mails aus Spanien in denen die Fans einfach so diverse Songs von "E-MANIA" auf spanisch übersetzten. Das Flair dieser schönen Sprache blieb dann irgendwie hängen so dass MZ rein gefühlsmäßig eine Verbindung zu "Embrace the light " sah.


Ich persönlich habe den Eindruck, dass die Vocals auf ".enetics" etwas weicher und weniger mechanisch als auf dem letzten Album sind. Stimmt dieser Eindruck und an was liegt das?


Dazu muss man wissen dass MZ mit "E-MANIA" sein Gesangsdebüt Abgeliefert hat. Somit war der Gesang etwas mehr straight ahead. Dennoch ist es ihm gelungen von vorne herein seinen eigenen Stempel aufzudrücken zumal er wirklich geschuftet hat wie ein Irrer um seine neue Aufgabe zu bewältigen. Auf ".enetics.." trägt diese Arbeit aber umso mehr Früchte. Ist ja auch nur logisch, wenn man bedenkt wie viel Erfahrung er mittlerweile gesammelt hat. So konnte er sich schon ein gutes Stück freier bewegen und mehr auf gewisse Feinheiten konzentrieren. Wir sind auf jeden Fall extrem zufrieden mit seiner Entwicklung und etwas besseres in Punkto Sängerwechsel hätte uns nicht passieren können. Es war uns klar dass über Nacht kein Wunder möglich ist, aber da wir uns aufeinander verlassen können waren wir sehr zuversichtlich soweit damit zu kommen wir es uns bis jetzt gelungen ist!


Erzählt mal etwas zum Titel der CD ".enetics - 11 orgies of massenjoyment on the dark side of the planet" und dem Cover (was mir persönlich sehr gefällt). Hat das eine besondere Bedeutung oder ist das einfach nur mal so?


Mit dem subtitle "...11 orgies of massenjoyment on the dark side of the planet" möchten wir betonen wie viel uns daran liegt keine Berührungsängste zu haben. Wie ich schon habe durchblicken lassen, ist EverEve keine 100%ige Szene Band mit einem bestimmten Image. Einerseits haben wir eine sehr treue Anhängerschaft aus der dunkleren Ecke und sind auch stolz auf diese Fans, andererseits siehst Du aber auch auf unseren Konzerten ein immer breitgefächerteres Publikum. Da kommt es schon mal vor dass sich Gothics, Metalfans, Nu- Metals und andere Musikfans unterhalten und ganz überraschend feststellen dass sie alle tatsächlich etwas gemeinsam haben. Genau das ist der Punkt! Alles andere ist konservatives Pauschaldenken, welches auf Vorurteilen basiert. Die Gedanken, Gefühle und Erfahrungen denen wir durch unsere Musik freien Lauf lassen sind nicht limitiert! Das Cover hat uns natürlich rein optisch gleich mal umgehauen. Auf so etwas achtest Du schon wenn es um das Platten- Cover geht. Zugleich ist es recht schnörkellos und bringt so die Sache direkt auf den Punkt. .enetics wirst Du in keinem Wörterbuch finden. Das E spielt hier wieder eine Rolle und deshalb das Wortspiel enetics/ Genetics- Vererbung - Entstehung. Das Motiv spiegelt Ursprung, Entwicklung, Neutralität und das Moderne wieder.


Mal was anderes, euer Internetauftritt ist wirklich gut gelungen - nehmt ihr da selbst mit Einfluss drauf oder vergebt ihr das vollständig nach außen? Was haltet ihr eigentlich von Musik-Downloads aus dem Internet?


An dieser Stelle muss ich erwähnen dass unsere Gitarristen .havoc und SK sich da gewaltig ins Zeug legen und damit verantwortlich sind für unsere viel gelobte Website. Dadurch öffnen sich immer wieder neue Wege für unsere Fans, egal woher, sich mit uns direkt auseinander zusetzen. So gesehen hat das Internet gewaltige Vorteile! Ich denke in dieser rasanten Entwicklung des Super Information Highway steckt so einiges aber noch in den Kinderschuhen. Es ist mittlerweile unumgänglich dass dieses Medium in der Musikindustrie eine Schlüsselrolle spielt. Musik Downloads gehören zum Alltag auch wenn das System noch nicht ganz ausgereift ist. Zwangsläufig wird die Industrie sich darauf noch mehr konzentrieren müssen um die Handhabung noch fairer für Künstler und Konsument zu gestalten.


Ich habe mir mal eure Poll auf eurer Internetseite angesehen. Da kann man rauslesen, dass die Fans vor allem das Album Stormbirds lieben (E-Mania ist glaube ich auf Platz 2). Auch die Titel, wie z.B. "On Lucid Wings" von eben Stormbirds, "Misery’s Dawn" von Regret und" The Bride Wears Black" von Seasons stehen da ganz oben. Hat so was Einfluss auf das Songwriting, Setlist oder die zukünftige musikalische Ausrichtung der Band?


Nein. Auswirkungen auf das Songwriting haben diese Polls nicht. Wir sind schlicht und ergreifend einfach nur neugierig und wollen uns ein Bild davon machen welche Fans uns im Netz besuchen. Darüber hinaus gibt es unseren Fans die Möglichkeit sich zu äußern und ihre Meinung loszuwerden über unsere CD´s für die sie ja immerhin auch gutes Geld bezahlen!


Wie sieht es mit Touraktivitäten aus? Ist da was in Planung oder müssen die Fans sich da noch etwas gedulden - ihr spielt ja auch ein paar Festivals.


Bis jetzt sind einige der oben erwähnten Festivals auch für dieses Jahr wieder bestätigt, u.a. das Wave Gotik Treffen am 6ten Juni und das Eurorock Festival am 26sten April. Vereinzelte Release Shows haben wir schon im Süddeutschen Raum und in der Schweiz gespielt. Mehr Einzelshows, Festivals und eine Tour sind noch in Planung. Demnächst auch mehr darüber zu erfahren gibt es wie immer unter WWW.EVEREVE.NET


OK, dann erst mal recht herzlichen Dank für diese Interview. Wollt Ihr zum Schluss vielleicht noch irgendetwas loswerden?


Last but not least wollen wir noch darauf hinweisen dass es ".enetics.." > >als limitierte Erstauflage mit Bonus CD gibt, sozusagen als fettes Dankeschön an unsere Fans für die jahrelange Treue!! Get " .enetics.." & see you on Tour! MC

Evereve_1 Evereve_2 Evereve_3