
Die Resonanzen bisher waren überwiegend gut. Die Kritiken waren bis auf zwei oder drei auch sehr positiv.
Wie zufrieden bist du selbst mit dem Album?
Komplizierte Frage. Im Nachhinein findet man natürlich ständig Sachen, die man hätte anders oder besser machen können, aber im Großen und Ganzen bin ich schon sehr zufrieden damit. Meiner Meinung nach haben wir uns im Vergleich zur ersten Platte qualitativ gesteigert.
Wieviel Zeit habt ihr euch gelassen beim Schreiben der Songs? Also wolltet ihr unbedingt zu einem Stichtag fertig sein oder galt die Devise "It's done when it's done"?
Einen fixen Termin, an dem wir fertig sein wollten gabe es nicht. Unser Sänger war durch eine Stimmbanderkrankung eine Zeitlang außer Gefecht gesetzt, was wir genutzt haben, um neue Songs zu scheiben. Als er dann wieder fit war, haben wir im Studio schon die ersten Parts eingespielt. Das war allerdings ohnen jeden Zeitdruck.
Wie läuft bei euch das Songwriting ab?
In der Regel sind unser Drummer Flo und ich dafür zuständig. Einer von uns kommt mit einer Idee und wir feilen dann daran rum bis das Gerüst steht. Dann kommt der Rest dazu und wir formen daraus einen fertigen Song. Mit allen im Proberaum sitzen und gemeinsam Songs erarbeiten funktioniert bei uns nicht.
Wo habt ihr "The Pain Of Creation" aufgenommen? Wie lange habt ihr im Studio gesessen?
Also Produzent waren im Endeffekt wir selber (unter Anleitung von Herman Frank), aber wir haben eine befreundete Band im Proberaum, die sich da ein kleines Studio eingerichtet hat. Das wollten wir für unsere Vorproduktion nutzen, aber es hat halt so gut funktioniert, dass wird es gleich so genommen haben, wie es war. Gesang haben wir dann in einem Studio in München aufgenommen. Unterstützt wurden wir von Andi Eichinger und Klaus Jedelsky. Das Album gemixt, gemastert und soundtechnisch veredelt hat dann aber Herman Frank im Arena 20 in Hannover. Ohne ihn würde die Platte auch nicht so fett klingen! Gebraucht haben wir alles in allem so zwei Monate.
Wer hat das Cover gestaltet? Steht es in Verbindung mit dem Texten?
Für das Cover haben wir uns Meran Karanitant ausgesucht, der u.a. für HATEBREED und SIX FEET UNDER arbeitet. Mir haben seine Arbeiten gut gefallen, deshalb habe ich mich für ihn entschieden. In Verbindung steht das Bild aber eigentlich nur mit dem Titel des Albums.
Wie wichtig sind für dich persönlich die Texte?
Für mich persönlich spielen sie so gut wie keine Role. Ich setze mich damit wenig auseinander, weiß aber meist worum es geht. Unser Sänger Sitti versucht sich dadurch auszudrücken und das ist somit auch sein Ding. Ich würde ihm da auch nicht reinreden.
Gibt es einen roten Faden, der sich durch die Texte zieht?
Nein. Sitti verarbeitet seine persönlichen Gedanken in den Songs. Da spielen sämtliche Faktoren eine Rolle, die ihm grad durch den Kopf gehen und ihn bewegen.
Wo ordnest du euch musikalisch ein? Gibt es ein Genre, dem du dich zurechnen würdest?
Das ist sehr schwer zu beschreiben. Wir haben unsere Wurzeln eher in den 90ern, versuchen aber das Ganze möglichst modern zu gestalten. Wenn ich gängige Bezeichnungen wählen müsste, würde ich wohl eine Mischung aus Metal/ Hardcore/ Screamo am besten finden.
Was habt ihr 2008 an der Live-Front geplant? Werdet ihr ein, zwei Touren bestreiten?
Na das hoff ich aber schwer. Einige Einzelgigs stehen schon, Tourneen sind gerade in Planung und werden wohl auch noch in der ersten Jahreshälfte stattfinden. Spruchreif ist aber noch nichts.
Da erst Anfang des Jahres ist, ist es für eine Rückschau auf 2007 noch nicht zu spät - welcher Gig war in dem Jahr euer Bester, welcher der Schlechteste?
Schwer zu sagen. Es waren einige tolle Gigs dabei. Für mich ein Highlight war der Auftritt beim Traffic Jam Open Air in Dieburg. Super war auch der Support-Gig für HEAVEN SHALL BURN im Münchener Backstage, die ja auch in Dieburg mit von der Partie waren. Schlechtester Gig war für mich im Frankfurter Elfer Club, da waren wir schon das dritte Mal und es wird von Mal zu Mal schlechter. Ich denke, wir lassen den Club mal aus. *lacht* Wobei man sagen muss, dass die Leute da echt super waren!
War 2007 generell ein gutes oder schlechtes Jahr für SILENT DECAY?
Ein gutes, finde ich. Wir haben eine tolle Platte aufgenommen und super Konzerte gespielt, inklusive einer Headliner-Tour in Osteuropa. Was gefehlt hat war nur eine größere Support-Tour.
Und ein paar letzte Worte?
Vielen Dank für das Interview, hat Spass gemacht! Und ich hoffe, ich sehe ganz viele von euch auf unseren Konzerten, es lohnt sich! Checkt auf alle Fälle unser neues Album „The Pain Of Creation“. Bavarian modern metal at it’s best *lacht*