Interview:

2008-11-28 Storm & Stress

Band anzeigen
Auch wenn STORM & STRESS-Basser Niko sich dem Internet gegenüber noch immer skeptisch zeigt, nahm er sich die Zeit, gemeinsam mit Bandkollege Basti ein paar Fragen zur neuen EP „Sin“ zu beantworten, mit der die Ibbenbürener eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben, dass mit ihnen zu rechnen ist, wenn es um Hardcore aus Deutschland geht. Interview Ibbenbüren Rock City ist eure Heimatstadt - wie kommt's, dass eine so kleine Stadt eine so aktive HC-Szene hat?


Niko: Das frage ich mich selbst oft genug. Ich denke, dass kommt daher, dass es ein paar Nennenswerte Bands irgendwie geschafft haben rauszukommen und hier jeder jeden kennt, wurde sofort an allen Fronten alles unterstützt und schon baute sich was solides auf. Es schon verrückt, was so ein 60.000 Einwohner Dorf alles gebracht hat. Aber alles cool!


Da ist es ja auch kein Wunder, dass ihr anfangs bei Blacktop Records wart - warum seit ihr dann zu Let It Burn weitergezogen?


Niko: Zunächst: Ich spiele nicht nur bei STORM & STRESS Bass, sondern mache auch BLACKTOP Records. Damals lag es auf der Hand, die Demo gleich per BLACKTOP Records zu veröffentlichen. Wir hatten ein Label und hatten eh schon immer den Großteil meiner Kontakte für die Band genutzt. Man merkt nur schnell, dass es schwer ist, diesen Spagat erfolgreich zu absolvieren und ich habe mich als „Niko Blacktop“ nicht darum gerissen, die neue STORM & STRESS zu machen. Ich war zwar völlig überzeugt, aber bei einer guten Alternative, war ich natürlich bereit, es abzugeben. Von Chris‘ Arbeit habe ich schon immer relativ viel gehalten und als ich dann Feivel kennenlernte, war für mich die Sache klar, dass primäres Ziel der „Sin“ sein wird, sie auf Let It Burn Records zu veröffentlichten. Irgendwann war Chris dann so dumm und hat zugesagt und seitdem ist alles cool. Top Wahl. Nicht bereut.


Steht ihr alle im Berufs- und Studienleben oder kommt das erst noch? Kann und wird STORM & STRESS auch funktionieren, wenn ihr nicht mehr alle nah beieinander wohnt?


Niko: Derzeit sind wir ALLE Studenten. Richtig. Jedoch ändert sich das auch zeitnah teilweise. Nungut… Derzeit ist es so, dass unser Gitarrist beispielsweise in Düsseldorf wohnt und wir anderen drei unserer Heimat treu geblieben sind. Es ist so schon teilweise schwer, da manche von uns sich auch Fernbeziehungen in den Kopf gesetzt haben. Letztendlich ist das aber kein Hindernis. Dieses Internet – welches sich übrigens NICHT durchsetzen wird – ermöglicht ja schnelle und gute Kommunikation auch auf Distanz. Also: Alles easy! Außerdem steht für uns alle fest, dass wir auch eigentlich in dieser Gegend wohnen bleiben wollen, deshalb denken wir gar nicht darüber nach, wie es mal wäre wenn jemand wegzieht. Das ist noch lange keine greifbar nahe Situation.


Wie seid ihr auf den Bandnamen gekommen?


Niko: Unser ehemaliger zweiter Gitarrist war so ein bisschen intellektuell und unser derzeitiger Gitarrist behauptet das auch von sich. Dann fanden die diese „Sturm und Drang“-Epoche geil und die haben es vorgeschlagen. Irgendwie ist das aber auch geil, oder?


"Sin" wurde vom WATERDOWN-Drummer produziert. Warum habt ihr ihn für den Job genommen? Wie viel Einfluss hat der Produzent generell bei euch während der Aufnahmen?


Niko: Ich persönlich finde den Produzentenjob EXTREM wichtig und rate jeder Band, das zu machen. Man ist einfach als Band sehr sehr schnell naiv und gerade als Hardcoreband, denn da sind die meisten ja oft relativ frisch in der Szene unterwegs bzw. haben die wenigsten in professionelleren Bands gespielt und sich mal Gedanken um gutes Songwriting gemacht. Songwriting ist mehr, als nur eine Kombination aus drei/ vier coolen Akkorden. Oft ist man schon angetan von einem schönen C-Teil und versteift sich im Proberaum sehr auf sowas. Wenn dir dann ein Produzent sagt, dass er glaubt, man könne mehr rausholen und man probiert es aus UND wird überzeugt, dann ist das das klarste Zeichen was man bekommen kann.

Für Phil haben wir uns entschieden, da WATERDOWN ja sowas wie unsere großen Brüder geworden sind und wir den alten Sack auch schon laaange kennen. Er hat sich kürzlich ein Studio aufgebaut – was übrigens mehr als nur empfehlenswert ist – und hatte Bock drauf. Wir hatten also ein Studio vor Ort mit einem Freund als Produzenten, der ein Gehirn hat, welches zu 95% aus Musik besteht. Für uns steht seitdem fest, dass Phil fester Bestandteil aller STORM & STRESS Produktionen sein wird.


Bist du zufrieden mit "Sin"? Wie ist das bisherige Feedback?


Niko: Das Feedback scheint bisher sehr gut zu sein, was mich auch freut. Klar gibt es ein paar negative Kritiken, aber das sind oft auch Sachen, die wir selbst schnell bemerkt haben. Zusammengefasst, ist aber alles geil! Wir selber sind auch sehr zufrieden damit. Da geht aber bestimmt noch mehr *lacht*


Welcher Song hat sich zu deinem persönlichen Favoriten entwickelt?


Niko: Ganz klar „Point Nemo“, gefolgt von „Backslide“. „Point Nemo“ ist übrigens ein gutes Beispiel für einen guten Produzenten. Der Song war Anfangs stark auf zwei Gitarren aufgebaut und als wir uns dann von unserem zweiten Gitarristen trennen mussten, war der Song schon nahezu verworfen. Phil hat jedoch Sachen vorgeschlagen, die gerade aus diesem Song eine – für uns persönlich – pure Bombe gemacht hat.


Gibt es den Texten einen roten Faden?


Basti: Nun ja der rote Faden ergibt sich aus der Tatsache, dass jeder Text meinem Kopf entspringt und dementsprechend ein Thema behandelt, was nun grade in meinem Kopf rumspukt. Diese müssen dann thematisch nicht zwingend miteinander verknüpft sein, wer denkt schon immer stringent? Grob gesehen sind es immer Themen, die mit persönlichen Erfahrungen zu tun haben, Rückblicke auf Dinge, die bei einem hängen geblieben sind und dementsprechend im Kopf immer präsent sind. Da sind Texte einfach ein passendes Mittel zur „Bearbeitung“ dieser Gedanken, zumindest für mich.


Wie wichtig sind dir Texte von HC-Bands generell? Und eure im speziellen?


Basti: Mir persönlich sind Texte enorm wichtig. Das sind auch die ersten Sachen, die ich bei einer Band die mir vom ersten Eindruck her gefällt, auschecke. Es gibt so Bands, die Texte dazu benutzen ihre Sicht auf Dinge in der Welt zu vertreten und Verbesserungen vorzuschlagen, Alternativen aufzuzeigen und solche Dinge. Bei uns ist das was anderes…ich kann nichts davon erzählen, wie Dinge in der Welt besser werden, weil ich mir selber sehr selten darüber im Klaren darüber bin wie das überhaupt funktionieren soll. Das bedeutet nicht, dass ich Bands mit solchen „Weltverbesserungs-Texten“ grundsätzlich kacke finde oder so…ich höre selbst genug von diesen Bands glaube ich. Aber bei STORM & STRESS geht es uns , und im speziellen mir, um etwas anderes. Ich nutze die Texte, wie bereits erwähnt, eher als eine Art Mittel für mich selber, in denen ich versuche Gedanken, Gefühle und Stimmungen auszudrücken, die sich grade in mir befinden. Dass sowas oft ziemlich chaotisch, teilweise sehr persönlich und intim ist, ist nicht von der Hand zu weisen, aber das sind nun mal die Dinge wie ich sie sehe und fühle, also versuche ich das auch irgendwie in den Texten auszudrücken. Wenn dann irgendjemand diesen Song hört, den Text dazu liest und sich denkt „wow, das Gefühl kenne ich“ oder irgendwie sowas, dann ist das doch eine nette Sache glaube ich. Wenn das nicht funktioniert: auch gut. Ich habe immerhin mit mir selber „gearbeitet“ und versucht etwas für mich persönlich zu verändern. Es mag doof klingen, aber in erster Linie schreibe ich also den ganzen Kram nur für mich *lacht*


Fiel es euch leicht, die Songs für "Sin" zu schreiben?


Niko: Anfangs ja. Definitiv. Problematisch wurde es, als wir uns von unserem zweiten Gitarristen getrennt haben. Die Songs waren auf zwei Gitarren ausgelegt und mussten zeitnah auf eine runtergezogen werden. Das war dann schon ungewohnt, aber ging klar.


Was sind eure Pläne für 2009?


Niko: Zwei Häuser, ein Helikopter, eine Woche Moskau, zwei Öltanker, ein Album, viele Touren und vielleicht noch ein oder zwei Überraschungen. Auch geil wäre ein LKW im Arsch vom Papst.


Anfang Dezember steht ja erstmal die Release-Show für "Sin" an, mit den fulminanten DEATH IS NOT GLAMOROUS als Kollegen. Was erwartest du dir von dem Abend?


Niko: Viel viel Spaß! DEATH IS NOT GLAMOROUS haben schon oft bei uns gespielt und es war immer geil. Außerdem sind die großartigen RITUAL dabei, sowie DENY EVERYTHING und MHz. Super Line-Up, endlich die EP offiziell präsentieren und dann alles zerstören. Mega geil!


Und letzte Worte, Shoutouts, Grüße?


Niko: Hallo. Und niemals vergessen: Dieses Internet wird sich nicht durchsetzen. Das steht fest!




Storm & Stress_1