News:

Kehlköpfe in Aktion: YAT-KHA

Eines der abgafahrensten Phänomene der modernen Rockmusik meldet sich im Juni dieses Jahres mit einem neuen Album zurück: YAT-KHA sind eine Band aus der Republik Tuwa, einem kleinen Land nördlich der Mongolei. Die Truppe um den "Mongolen-Hendrix" Albert Kuvezin ist in Europa durch ihre Soundmischung aus asiatischer Folklore (inklusive Kehlkopf-Obertongesang und dem Einsatz der traditionellen Pferdekopfgeige) und westlicher (Hard)Rock-Musik bekannt geworden. Im Juni 2005 erscheint ein Album namens "Re-Covers" (Pläne Records / Indigo), auf dem YAT-KHA Klassiker der Rock- und Hardrockmusik zum Tuwa-Rock verändern. Folgende Titel verarbeiten sie frei nach dem Mott "Okzident trifft Orient": ´When The Levee Breaks´ (Led Zeppelin), ´Man Machine´ (Kraftwerk), ´Ramblin´ Man´ (Hank Williams), ´In-A-Gadda-Da-Vida´ (Iron Butterfly), ´Love Will Tear Us Apart´ (Joy Division), ´Her Eyes Are A Blue Million Miles´ (Captain Beefheart), ´A Song About A Giraffe´ (Vladimir Vysotskiy), ´Orgasmatron´ (Motörhead), ´Will You Go, Lassie, Go?´ (Mc Peake Family), ´Toccata´ (Paul Mauriat), ´Black Magic Woman´ (Carlos Santana),
´Exodus´ (Bob Marley), ´Play With Fire´ (Rolling Stones), ´The Song Of Mergen´ (Alexei Tchyrgal).