C.O.P. UK - Video, neues Album und Tour mit Helloween
Produziert und abgemischt von Sascha Paeth (AVANTASIA, EPICA) liefert das aus Sheffield, England kommende Sextett C.O.P UK (Crimes of Passion UK) ihr drittes Album “No Place For Heaven” am 22.01.2016 ab. Elf Hardrock-Songs deren Einflüsse von den Helden ihrer Heimatstadt, Def Leppard, bis hin zu Größen wie Saxon, Megadeth und klassischen White Lion reichen.
Aktuell feiert das Video zu "No Place For Heaven" Premiere und ist hier zu sehen…
C.O.P. UK werden unmittelbar nach der Veröffentlichung von “No Place For Heaven” zusammen mit HELLOWEEN auf Europa Tour gehen:
29.01. CH Pratteln – Z7
30.01. D München – Backstage
31.01. I Milan – Alcatraz
02.02. F Paris – Le Bataclan
03.02. UK London – Forum
05.02. B Antwerp – Trix
06.02. D Oberhausen – Turbinenhalle
07.02. D Stuttgart – Longhorn
10.02. N Oslo – Rockefeller
11.02. S Götheburg – Trädgan
13.02. FI Turku, Logomo
14.02. FI Helsinki, The Circus
16.02. PL Warsaw, Progresja
18.02. SK Kosice, Cassosport, Hall
19.02. CZ Zlin – Hala Euronics (Very Special Guest: GOTTHARD)
20.02. CZ Prague – Forum Karlin (Very Special Guest: GOTTHARD)
"Es ist schön zu sehen, dass es Bands gibt, die nicht verleugnen wo sie herkommen, die trotzdem nach vorne schauen und offen für neue Einflüsse sind", sagt Produzent Paeth. Und bereits beim ersten Song "The Core" wird deutlich, dass C.O.P. UK den Einfluss dieser Bands zelebrieren und diesem Sound gleichzeitig neue Energie und Härte injizieren wollen. Songs wie das episch aufgebaute "No Place For Heaven", bei dem sich der Gesang von Cloudy Yang wundervoll mit dem von Radcliffe zu einer radiotauglichen Hymne ergänzt, das schnelle und treibende Melodic-Metal-Highlight "Halo" und das sich emotional aufbauende "Catch Me If You Can" zeigen eine Band, die mit einer großen Portion Edelmetall und einer tiefen Verneigung vor klassischem-und-dennoch-frischen Songwriting eine unüberhörbare Hardrock-Wucht kreiert. "Denkt immer daran", sagt Paeth, "echter Gesang, echtes Talent am Instrument und echtes Songwriting machen echte Musik. Punkt!"
