News:
In den USA hat die Computerfirma APPLE mit ihrem Musikportal für ein Umdenken gesorgt - viele Benutzer zogen es seitdem vor, legal bei Apple Musik zu kaufen statt illegal auf Tauschbörsen. Seit gestern gibt es das Erfolgsmodell auch in Europa. Zur Benutzung muss von der Apple-Seite das (kostenlose) Programm iTunes heruntergeladen werden, auf Windows funktioniert es allerdings erst ab Version Windows 2000. Mit iTunes kann man in die Playlisten anderer Benutzer reinhören. 700.000 Songs stehen derzeit zur Auswahl, sie können nach Download unbegrenzt oft gebrannt werden. Mit 99 Cent pro Song sind die Preise im mittleren bis oberen Preisbereich. Es bleibt abzuwarten, ob APPLE damit in Europa genauso durchstartet wie in den USA, dort sind Apples "nette Computer für nette Leute" und der iPod sehr viel verbreiteter als im "alten Europa", wo der Computer mit dem Regenbogen-Apfel nur eine Marktanteil von maximal 5 Prozent hat.
Apple iTunes in Europa
