Konzert:

Headbangers Open Air 2008 - Randnotizen

Konzert vom 26.07.2008Ein tolles Festival, das war auch das 11. HEADBANGERS OPEN AIR in Brande-Hörnerkirchen 2008. Kaum Orga-Schwierigkeiten, fast immer akkurater Sound, Super-Wetter und vor allem tolle Bands - vielleicht das beste Billing aller HOA-Zeiten? Mal hören, was Veranstalter Thomas Tegelhütter im kurzen Gespräch so dazu sagt.



Wieviele Leute waren denn da

Es war ausverkauft, an allen Tagen mehr als 1000 Zuschauer. Es wurden viele Würstchen und noch mehr Bier verkauft. Und wir hatten etwa 700 Autos auf fünf Hektar.



. Was ist außergewöhnlich gut gelaufen, was weniger.

Mit dem gesamten Ablauf waren wir sehr zufrieden. Es gab kein Krawall, kaum Verzögerungen in der Running-Order. Die Bands waren sehr umgänglich und entspannt. Was will man mehr?



Was sagt ihr zur geäußerten Kritik? Wie: Essen zu wenig Auswahl, zu lange Wartezeiten, der unfreundliche Müllmann, was gab es noch?

Die Essensauswahl war wie im vergangenen Jahr, da werden wir aber in 2009 etwas erweitern. Die Wartezeiten waren für die meisten Leute - wie ich gehört habe - okay. Na ja scheint aber auch Ausnahmen gegeben zu haben. Der Müllmann hat auf einem Festival immer einen undankbaren Job, er scheint auch hier und da übers Ziel hinausgeschossen zu sein. Insgesamt fand ich seine Anwesenheit aber gut, er hat schon einiges an Müll entsorgt und uns sehr entlastet, was das Aufräumen angeht.



Was waren für dich die Highlights, was die Tiefpunkte?

Ein kleiner Tiefpunkt war die höchst seltsame Absage von Ancestral (eine andere italienische Band bot sich eine Woche vor dem Fest als Ancestral-Ersatz an, obwohl wir zu diesem Zeitpunkt nichts von einer Absage wussten....die müssen sich bei uns nicht wieder melden, stehen auf der „Blacklist“). Musikalische Highlights waren für mich Mortal Sin, Lethal, Blaze und Beehler. Wow, Dan Beehler bei uns im Garten....



Was liegt an für 2009, außer den KILLERS meine ich? Endlich mal. Viele würden sich wohl über Tank freuen, was?

An Tank sind wir schon seit Jahren dran , scheitert in aller Regel aber am Gesundheitszustand der Bandmitglieder, mal schauen.... Ansonsten mag ich nur ungern über ungelegte Eier sprechen. Es ist immer schon Zitterpartie genug, ob die bestätigten Bands am Ende auch spielen ....



Sonst noch watt?

Ach ja , wir hatten einiges investiert für (zwar nur kalte) Duschen , Stoffbändchen , etc aber da wir dazu bisher keine einzige positive Rückmeldung erhalten haben, werden wir uns die Mühe in 2009 wahrscheinlich nicht wieder machen.



Was ansonsten auffiel:



Manch einer wunderte sich über MORTAL SINs T-Shirt-Preise, die wohl mit 20 Euro gehörig über dem Schnitt lagen. Kommentar der Band: Wir verdienen auf unserer Festival-Tour so wenig, da müssen wir unsere 13.000 Euro Reisekosten irgendwie wieder reinbekommen.



So schön Paul Arnold von AT WAR seine Haare gewaschen und gefönt hat und so lustig der Armee-Look auf der Bühne ankam. Der Apfel esssende Fronter lief während seiner Zeit als Zuschauer in weißen Tennissocken herum, hochgezogen. Ob einer den Amis mal dieses „NoGo“ steckt?



Wieder dabei: Wie in den vergangenen Jahren waren wieder echte Metaller aus aller Herren Länder anwesend wie die zahlenmäßige starke spanische Crew, allesamt in Stretchhosen, die Holländer, diesmal ohne Klogs, Italiener, Ostfriesen und und und



Echtes Stehvermögen bewies SirLuzifer alias Fränky mal wieder auf seinem Campingstuhl. Mit einer Bierruhe filmte er das gesamte Festival überdacht auf einem Plastikstuhl stehend - und ließ sich auch vom Riss in selbigem nicht aus der Ruhe bringen.



Auch im Internet dürfte das HOA zu sehen sein, denn ein ganzes Filmteam (mit dabei Szene-Urgestein Frosch) nahm alles auf: www.streetclip.tv.



Für Ärger sorgte der „Müllmann“: Er pupte wohl einige Banger wegen Nichtigkeiten an. Warum man seinen Scheiß allerdings nicht ein wenig in der Nähe behält oder gleich in den Müllsack steckt, bleibt ein Rätsel. Aber später über Müllgebühren oder versteckte Preiserhöhungen motzen.



Was das Team am Bierpils um Steffi prima schaffte, das war in deren Freizeit eher schleppend. Denn dann zapfenden „Praktikanten“ verursachten einiges an Wartezeit. Was vielleicht manchem ganz gut tat.



Ganz im Trend lagen Tank-Shirts. So liefen diverse Shirts rum (unter anderem mit Tom auf Sodoms Bühne) und nicht selten ernteten die Träger zustimmendes Kopfnicken oder nach oben gereckte Daumen - jetzt müssen Algy und Co. nur mal persönlich vorbeikommen.



Einiges an Rätselraten verursachten die Bierfässer. Millionen Fässer, tausende Biersorten. Angesichts nicht wirklich grassierender Kopfschmerzen an den Morgen danach können es aber nicht so viele gewesen sein. TT, aufklären bitte!



Volles Haar ist ihm gegeben: Mat Maurer von MORTAL SIN lief abseits der Bühne mit einem Pferdeschwanz herum, der sich wahrlich sehen lassen konnte. Wie der wohl damit durch Türen kommt.



Hitze gewohnt? Von wegen: Als die Jungs von DEATH SS in ihrem VW-Bus aufs Gelände fuhren, wussten sie nicht recht wohin. Folglich blieb der Bus mitten zwischen den Bänken stehen, der Motor lief, was wohl der Klima-Anlage geschuldet war. Und wie untrue: Die hatten gar keine Kapuzen auf...







Bericht vom Donnerstag anzeigen

Bericht vom Freitag anzeigen

Bericht vom Samstag anzeigen



Alle Bilder vom Donnerstag anzeigen

Alle Bilder vom Freitag anzeigen


Alle Bilder vom Samstag anzeigen


Alle übrigen Bilder anzeigen


Headbangers Open Air 2008 - Randnotizen - 1 Headbangers Open Air 2008 - Randnotizen - 2 Headbangers Open Air 2008 - Randnotizen - 3 Headbangers Open Air 2008 - Randnotizen - 4 Headbangers Open Air 2008 - Randnotizen - 5 Headbangers Open Air 2008 - Randnotizen - 6 Headbangers Open Air 2008 - Randnotizen - 7 Headbangers Open Air 2008 - Randnotizen - 8 Headbangers Open Air 2008 - Randnotizen - 9 Headbangers Open Air 2008 - Randnotizen - 10