Konzert:

Ein Tag in Helsinki mit Ensiferum

by Gast
Konzert vom 18.08.2004Markus Toivonen ist der Gitarrist und Begründer der finnischen Folkmetalband Ensiferum. Mit ihrem gleichnamigen Debut-Album gelang der Band im Jahre 2001 der internationale Durchbruch. Wir hatten einen Tag lang die Möglichkeit, Markus zu beobachten, der gerade erst von der gemeinsamen Europa-Tournee mit Finntroll zurückgekehrt war.


"Markus Toivonen? Wer ist das?", wundert sich das Personal von Spinefarm, als ich mich nach dem Ensiferum-Gitarristen erkundige. Erst als ich seinen Spitznamen "Mahi" erwähne, wissen alle sofort um wen es sich handelt. Ich werde ins Spinefarm-Lager geführt, wo ich Markus beim Packen von CD´s vorfinde. Freundlich empfängt mich der 24-Jährige und zeigt mir die Räumlichkeiten der Plattenfirma. Gleichzeitig erzählt er mir über seinen Alltag bei Spinefarm-Records: "Momentan mache ich hier ein Praktikum. Zu meinen Aufgabengebieten gehört unter anderem das Lager. Ich packe und versende CD-Bestellungen, kümmere mich um den Verkauf und übernehme allerlei Kurierdienste. Eigentlich ist die Arbeit sehr vielseitig, jeder macht hier etwas von allem, je nach Situation. Das Team ist wirklich Klasse hier und ich hoffe auch, dass mein Vertrag im Herbst fortgesetzt wird."


Markus führt mich nun aus dem Lager hinauf zu den Büros und erzählt mir, wer alles bei der Plattenfirma verkehrt. "Eigentlich sind hier ständig Musiker. Die Jungs von Finntroll und Children of Bodom kommen hier vielleicht am häufigsten vorbei. Aber auch Tuomas Holopainen von Nightwish kommt ab und an zum Kaffee hierhin. Man kann hier ziemlich allen Bands aus dem Großstadtraum begegnen."


Ich bekomme dann die Gelegenheit Markus, bei einigen Besorgungen im Zentrum zu begleiten. Während er den Firmenwagen durch den dichten Großstadtverkehr lenkt, verrät er mir weiteres aus seinem Alltag in Helsinki: "Die Musik nimmt schon einen gewaltigen Teil meiner Zeit ein. Momentan trainieren wir gerade neue Stücke für die kommenden Ensiferum-Konzerte des Sommers ein. Für unseren Sänger Jari Mäenpää haben wir immer noch keinen festen Ersatz gefunden. Petri Lindroos von Norther wird nun auch auf den kommenden Gigs seinen Part übernehmen. Er kann jedoch noch nicht alle Stücke spielen, deshalb wird viel geprobt."


Während die sonnige Innenstadt an uns vorüberzieht, möchte ich von Markus wissen, was er einem Touristen in Helsinki zeigen würde und wo er selber verkehrt. Die Antwort überrascht mich dann etwas: "Helsinki mag ich eigentlich gar nicht so. Es ist irgendwie so voll, alles muss der letzte Schrei sein. Wir müssen z.B. die tollsten und moderensten Straßenbahnen haben... Ja, es gibt in Europa Orte, die mir besser gefallen, Prag beispielsweise. In Finnland finde ich Turku eine der schönsten Städte." Natürlich fallen dann auch bekannte Namen wie das Tavastia und die Corner-Bar. Wäre von einem Freund der Metal-Musik auch nicht anders zu erwarten! Dies sind die beliebtesten Treffpunkte der Musikszene in Helsinki. Musik bleibt auch weiter der Schwerpunkt unseres offenen Gespräches. "Neben Ensiferum spiele ich noch in der Formation Soulstream mit. Diese Band ist aber eher ein Hobby für mich, eine Art Therapie," erklärt Markus.


Neben diesen angenehmen Beschäftigungen vergeht viel Zeit des Gitarristen mit Pflichtarbeiten. "Ich kümmere mich um die Aktualisierung unserer Internet-Seiten und um den Verkauf unserer Produkte. Oft vergehen Stunden dabei, dass ich auf Emails antworte. Unser Bassist Jukka-Pekka Miettinen übernimmt zum Glück einen Großteil der Interviews mit ausländischen Magazinen. Wenn überhaupt mal Freizeit bleibt, gehe ich gerne ins Kino und filme auch mal selbst kleine Sketche."


Zurück im Spinefarm-Büro erlebe gibt es eine besondere Überraschung als mich Markus plötzlich zu einer Bandprobe zu sich nach Pikku-Huopalahti einlädt. "Pete von Norther wird auch dabei sein, wir üben zusammen die Gitarrenparts des neuen Albums Iron ein."


Also fahre ich am gleichen Abend noch zu der zentral gelegenen 2-Zimmer-Wohnung von Markus. Etwas müde empfängt er mich und weißt auf den Computer hin: "Schon wieder so viele Emails..."
Der Bassist Jukka-Pekka und Petri treffen nur wenige Minuten nach mir ein. "Ich brauch einen Kaffee", stöhnt Jukka-Pekka kaum das er das Zimmer betritt. Also wird erst einmal Kaffee gekocht, ein Bier geöffnet und dann beginnt die Probe. Ich höre nun "Lai Lai Hei" als exlusive Liveversion von allen drei Musikern gesungen und habe dann auch noch die Möglichkeit, mich über dies und jenes zu unterhalten. Mit ihrer vergangenen Tournee scheinen alle drei sehr zufrieden: "Eine rundum gelungene Tour! Der Auftritt in Essen war aber mit Abstand der beste, die Stimmung war einfach unglaublich!"


Gegen 20 Uhr ist es für mich dann Zeit, das gesprächige Trio zu verlassen. Gerne hätte ich noch weitere Songs des neuen Albums gehört, aber die nächsten Konzerte sind ja nicht mehr fern." Wir sind auf jeden Fall auf dem Summer Breeze Open Air zu sehen," sagt mir Markus zum Abschluss. Ich selbst werde mich wohl auf das Tuska Metal Festival in Helsinki beschränken.
Fazit nach diesem angenehmen Tag: Möge das Eisen von Ensiferum so schnell nicht rosten!


(Hanna Meiners, Kontakt über die Redaktion)

Ein Tag in Helsinki mit Ensiferum - 1 Ein Tag in Helsinki mit Ensiferum - 2 Ein Tag in Helsinki mit Ensiferum - 3 Ein Tag in Helsinki mit Ensiferum - 4 Ein Tag in Helsinki mit Ensiferum - 5