
Nun, dass hoffentlich nicht! Marko hatte die Idee zu dem Titel. Ich habe gerade mit ihm telefoniert, also werde ich das jetzt korrekt wiedergeben können. Er sagte, er hätte den Titel gewählt, da wir in einigen Texten Auszüge aus den Moonim-Büchern haben - also einen kleinen Ausschnitt, einen kleinen Moment des Geistes der den Büchern innewohnt.
Wie zufrieden bist du mit dem Album?
Wir sind nicht voll zufrieden damit. Von den Songs her sind wir zufrieden, aber wir sollten ein wenig mehr proben, bevor wir in’s Studio gehen. So haben wir einige wirklich amateurhafte screwups im Studio gehabt, bei denen das Problem war, dass wir einfach nicht viel Zeit hatten. Der letzte Song war z.B. erst einen Monat vor Beginn der Aufnahmen fertig. Wir haben uns zu sehr darauf konzentriert Songs zu schreiben like monkeys in the heat.
Ihr seit noch eine sehr junge Band, vor nicht allzu langer Zeit gegründet. Warum habt ihr angefangen unter dem Banner FARMAKON Musik zu machen? Und was zur Hölle bedeutet euer Bandname?
Wir haben einfach aus Spaß angefangen. Marko hatte bereits drei Songs fertig, die wir probten und zum Spaß einfach mal aufnahmen und sie bei mp3.com reingestellt haben. Dann passierte etwas, mit dem wir nicht gerechnet hatten: Lee Barret von Elitist Records hat uns kontaktete und einen Deal angeboten. Das war der Hauptgrund, weshalb wir mit dem Farmakon-Projekt weitergemacht haben.
Das Bandname kommt aus dem Griechischen und bezeichnet kurz gesagt eine Substanz, die in kleinen Mengen eingenommen ein Heilmittel ist und ein Gift, wenn sie in zu großen Mengen genossen wird. Es bedeutet außerdem Liebestrank. Marko hat den Namen einfach mal während unserer Demo-Aufnahmen im Sound Sound-Studio in die Runde geschmissen, er hatte ihn aus irgendeinem griechischen Buch. Wir waren alle einverstanden und es trifft unsere Musik sehr gut.
Kannst du dich noch erinnern, wann du mit Musik machen angefangen hast?
Als so 10 oder 11 war hab ich meinen Eltern gesagt, dass ich dieses coole Slide-Solo aus einem Coca Cola-Werbespot lernen würde, wenn sie mir eine E-Gitarre kaufen würden. Beim nächsten Weihnachtsfest haben sie es getan. Nach einer Weile hat mein Interesse an der Gitarre nachgelassen und ich kann mich nicht wirklich erinnern, warum ich wieder angefangen habe. Vielleicht hatte es was mit Mädchen zu tun *lacht*. Ich weiß auch noch, dass ich mir selbst geschworen habe, niemals Musik zu machen, bevor ich nicht richtig spielen konnte. Zum Beispiel hab ich meine ersten Riffs mit 16 geschrieben. Wir hatten mit unserer Band aber eine stille Übereinkunft, dass wir erstmal nur Cover spielen bis wir besser werden. Ich will keine schlechten Aufnahmen von mir aus der Zeit hören müssen, scheiß langweilig punkige Riffs mit in Mono mit einem Tapedeck aufgenommen *lacht*. Obwohl wir heute nicht viel weiter sind als damals *lacht*. Ich habe dieses Slide-Solo übrigens nie gelernt.
Bist du neben Farmakon noch in anderen Projekten aktiv? Wenn ja, wie wichtig ist Farmakon für dich?
Ich habe einfach aus Spaß mit einigen früheren Bandkollegen einige Songs geschrieben und Marko und ich sprechen eigentlich andauernd über verschiedene Projekte, die wir aber nie in Angriff nehmen *lacht*. Farmakon ist wichtig für uns, da es momentan dem am Nächsten kommt, was wir musikalisch machen wollen. Ich weiß dass Marko dem nicht zustimmen würde, aber tief in seinem Inneren ist es so. Es hat diese verrückten Ausbrüche über Jazzmetal und Grindcore, aber das ignorieren wir und sperren ihn zurück in seinen Käfig.
Wenn ich mich richtig erinnere, kommen einige von euch nicht aus der Metal-Szene, stimmt’s? Warum haben sie dann in einer Metal-Band mitgemacht?
Eigentlich kommen wir aus keiner gar keiner Szene *lacht*. Wie schon gesagt sind die Leute einfach aus Spaß zusammengekommen und weil es nichts anderes zu tun gab. So hat z.B. die Band, in der ich vorher war, nicht so oft zusammen geprobt, wie ich es gerne hätte, also dachte ich mir: "was kann an einem kleinen Nebenprojekt schon schlecht sein?". Hah! Die Dinge sind seitdem ein wenig aus der Hand geglitten, aber das ist mir egal.
Wie sehr haben die Unterschiede in euren musikalischen Backgrounds Einfluss auf euren Sound?
Jeder von uns hört Metal und einige andere Sorten Musik. Marko z.B. ist unser Jazz- und Funk-Typ, während ich Blues und Rock mag. Lassi hört irgendwie jede Art von Musik und Riku mag 80er-Kram plus progressive Sachen. Wir mögen alle die gleichen Bands, sind alle ein wenig progressiv und hören natürlich eine Menge Death Metal. Die Einflüsse kommen von den anderen Sorten Musik und zeigen sich hier und dort in unserer Musik *lacht*. Die Bands in denen wir bisher gespielt haben, hatten aber keinen Einfluss auf unsere jetzige Musik.
Woher bekommt ihr die Inspiration solch irgendwie komische Musik zu schreiben?
LSD *lacht*.
Die Antwort kam erstaunlich spontan…
Naah, nur ein Scherz. Schwierige Frage. Vielleicht ist es einfach nur die Tatsache dass es viel mehr Spaß macht, interessanter und herausfordernder ist, alle möglichen Stile zu mischen und zu spielen, als nur einen. Ich kann wirklich nichts über die Inspiration sagen, denn ich weiß wirklich nicht, wo sie herkommt. Sicher nicht aus unserem täglichen Leben, denn das ist höllisch langweilig *lacht*.
Stimmt es, dass Marko den Sangesposten nur übernahm, um zu zeigen, dass er es kann?
Marko wusste sicherlich vorher auch schon, dass er singen kann. Aber die Growls hat er nur eingebaut, um zu zeigen, dass er sie wir Mr. Akerfield von Opeth hinbekommt. Ich wette, dass ist der Hauptgrund, warum wir so oft mit Opeth verglichen werden, obwohl meiner Meinung nach Markos Vocals etwas extremer sind als die des genannten Halbgottes.
Was hältst du von Opeth? Ich denke, ihr habt schon oft Vergleiche mit ihnen gehört… Hat Farmakon einen musikalisch ähnlichen Blick wie Opeth?
Opeth. Alles was ich zu ihnen sagen kann ist WOW! Ich höre sie seit der "Morningrise" und sie haben einen solchen Berg guter Musik produziert… Sie machen einfach die Musik, die ich mag und das mit einer solchen Intensität, dass man weiß dass sie mit vollem Herzen dabei sind. Oder zumindest klingt es so. Sie lieben die Musik, die sie spielen und ich finde dass es cool ist, dass eine Menge Leute heutzutage ähnlich wie sie spielen wollen. Sie verdienen es.
Es ist richtig, dass wir oft mit ihnen verglichen werden, es gab glaube ich keine Review, in dem Opeth nicht erwähnt wurde. Manchmal sind die Vergleiche ein wenig aus der Luft gegriffen, aber das macht nichts. Wir mögen einfach ihre Art und man kann es manchmal in unserer Musik hören, dass sie eine Inspiration für uns sind. Und wir sind sicherlich geehrt über die Vergleiche und nicht verbittert. Um auf den ähnlichen Blick zu kommen: ich denke nicht, dass es da viele Gemeinsamkeiten gibt außer dass wir beide die Musik machen, die wir mögen und vielleicht die morbide, verrückte Atmosphäre.
Wo in Finnland seit ihr beheimatet? Wie ist eure lokale Metal-Szene?
Süd-mittig. Tampere-Valkeakoski sector. Unsere Metal-Szene ist sehr lebendig mit einer Menge Bands. Die ersten, die mir einfielen sind Diablo, Downfall und Algazanth. Oh ja, und Total Devastation. Sie rockten, als sie Entombed supporteten, in Tampere. Großartige Live-Band.
Habt ihr schon live gespielt? Wie war es?
Einen Gig. Einen großartigen. Das Publikum mochte es und wir ebenso. Es war spaßig und wir waren gut, denke ich. Wir hätten letztes Jahr gerne häufiger gespielt, aber unser damaliger Drummer hatte dazu nicht viel so viel Lust wie wir und so konzentrierten wir uns darauf, Songs zu schreiben, für das zweite Album. Deswegen haben wir auch keine Shows selbst organisiert, da ihm die Motivation für Gigs einfach fehlte. Es wäre aber möglich, da wir eine Menge Leute kennen. Vielleicht kommen wir nach dem neuen Album nach Deutschland und den Rest Europas.
Was können wir 2004 von Farmakon erwarten?
Mehr gute Musik, eine Menge Shows in Finnland (immerhin) und vielleicht eine zweite Scheibe UND einen neuen Drummer, da wir uns von Riku getrennt haben. Aber bei den letzten beiden Sachen bin ich mir nicht sicher, aber wir versuchen es. Einige Songs sind bereits fertig und wir proben eine Menge. Ich denke, dieses Jahr wird ein gutes werden, sobald wir einen neuen Schlagzeuger haben. Drück’ uns die Daumen.
Gibt es einige Festivals, bei denen du gerne spielen würdest? Kennt du die größeren deutschen Festivals? Hast du mal eins besucht?
Das größte Festival, bei dem ich war, ist das Tuska in Helsinki. Lassi ist unser Festivalgänger, der rennt im Sommer durch ganz Finnland, um zu Festivals zu kommen. Marko ist kaum dazu zu bewegen, zu normalen Gigs zu gehen. Und obwohl ich auch nicht auf Festivals gehe, würde ich gerne bei Wacken oder dem Dynamo spielen. Oder einfach nur rumhängen und Bier trinken.
Welchen fünf Alben lauscht du denn gerade?
Pain Of Salvation - The Perfect Element
Cathedral - The Carnival Bizarre
Mnemic - Mechanical Spin Phenomena
Nevermore - Dead Heart In A Dead World
Adam West - Ready Steady Adam West
Und letzte Worte?
Euro Shopper Paprika Crisps RULE!!!!!