News:

Neue Bands fürs MERA LUNA

Für das MERA LUNA FESTIVAL bei Hildesheim wurden SKINNY PUPPY, ANIMAL ALPHA und NECRO FACILITY bestätigt.

Review:

Look At Me Now

()

Es ist schon ein feiner Haufen, diese BREED77. Wer nach ihrem letzten Album "In My Blood (En Mi Sangre)" nicht genug hat, kann sich mit einer kleinen EP "Look At Me Now" einen weiteren Happen der Band aus Gibraltar ins Regal stellen. Wobei letzteres gar nicht so einfach sein wird: Denn "Look At Me Now" wird exklusiv nur online als MP3 vertrieben. Der schmissige Namensgeber ist aus dem Kontext des Albums gerissen eine recht unspektakuläre Ballade, der wenig Exotenflair anhaftet. Härter, wenn auch ansonsten sehr nah dem Orignal folgendend, schließt sich ein CRANBERRIES-Cover des Überhits "Zombie" an. Am spannendsten kommen daher eindeutig die beiden mit neuen, nämlich komplett spanischen, Vocals versehen Songs "Petroleo" und "La Ultima Ora" vom letzten Album daher. Für Komplettisten der Band ein Muss, für alle anderen nur ein Happen für Zwischendurch, dem die Schnelllebigkeit des Online-Verkaufs dahingehend in die Hände spielt.

Look At Me Now


Cover - Look At Me Now Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 4
Länge: 16:48 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Cannibal

()

Beinahe alle der Bands, die damals teilweise sehr innovativ damit anfingen Metal mit Elektronik zu mischen, knabbern heute daran, noch etwas Neues auf die Beine zu stellen. STATIC X machen da keine Ausnahme - was damals noch wirklich verwirrte, reißt heute keinen mehr vom Sofa. Nach einigen teils skandalträchtigen Line Up Wechseln sind STATIC X beinahe wieder bei ihrem Gründungsquartett angelangt, insbesondere die Rückkehr von Gitarrist und Samplespieler Fukuda hat hörbare Spuren seit dem letzten Album hinterlassen. Beim Opener und Titeltrack "Cannibal" verheizen sie die einzige Originalität dieses ansonsten jedoch durchaus gefällig hart groovenden jedoch Songs in den ersten wenigen verqueren Sekunden. Noch deutlicher hörbarer wird Fukudas Rückkehr bei "No Submission" - mehr Elektronik und wirkliche, wenn auch wenig beeindruckende, Gitarrensoli dominieren nun bei STATIC X deutlicher den Sound. Auf Albumlänge schmerzlich limitierend geworden ist die mechanisch monotone Stimme ihres Fronters Static - sie klang zwar schon immer so, für einen normalen Song der seinen Inhalt nicht aus sperrigen Sounds zieht, bringt sie aber wenig Erfrischendes in die Musik. Durch Fukudas Gitarren sind STATIC X etwas metallischer geworden, chaotische Momente finden sich nur wenige, "Reptile" führt dahingehend das Feld an. Aber ob "Chroma-Matic", "Electric Pulse" oder der erwähnte Titelsong: Mit mitreißendem Chorus und groovenden Gitarren, nicht selten tapfer im Takt gebrüllten Schlagwörtern: die Wand aus Gitarren und einigen leichtverdaulichen Samples hat schon was. Wenn es denn eine richtige Wand wäre, denn grade der furztrockene und zu dünne Drumsound bedarf unerhört gehöriger Nachjustage des Verstärkers um das volle Brett aus der Musik zu holen. Ziemlich unverständlich, denn Bassist Campos hingegen wurde der volle Raum zugestanden - wenn er in die Saiten greift beben die Whisk(e)yflaschen im Regal. Und man lasse sich nicht von der schwachen Maxi "Destroyer" täuschen, STATIC X können auch 2007 noch härter und weniger melodiös. Nur überraschen, das können sie nicht mehr.

Cannibal


Cover - Cannibal Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 37:3 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Dynamo Classic Concerts 1991

()

Kinder, was waren das noch Zeiten: Lange Dauerwelle, enge Stretchhosen, weiße Turnschuhe, Muskel-Shirts…. Und vor allem: Das Dynamo-Festival stand (noch) in voller Blüte. Jetzt hat die schwedische Firma Escapi Music eine Weltidee: Sie sicherte sich die Rechte an Dynamo-Auftritten und startet mit METAL CHURCH von 1991. Keine Spirenzchen - nur der Live-Gig, ungeschminkt und nicht bearbeitet, Da singt Mike Howe schon mal gurkengleich ins falsche Ende des Mikros, trifft nicht jeden Ton und auch die Gitarristen greifen nicht immer ins Glück. Und? Das Line-Up seinerzeit lässt die derzeitige, keineswegs üble Besetzung zur Cover-Band werden, die Songs sind Gott, wenn man mal so sagen will - abgesehen davon, dass dieses Dokument die Premiere der Kirche auf DVD ist. Die Songs sind ausnahmslos Klassiker, natürlich fehlen auch Hits und die Qualität der Ton- und Bildaufnahme ist eben nicht auf modernstem Standard. Doppel-Und? Als METAL CHURCH das letzte, gleichnamige Stück parallel zum Feuerwerk spielen, ist Gänsehaut garantiert, zumindest wenn man damals dabei war. Diese DVD ist ein beinahe romantischer, zu Tränen rührender Zeitzeuge eine echt geilen Zeit - als Pfingsten ohne Dynamo noch war wie Tee ohne Beutel.


"Am Start waren seinerzeit”:


Beyond The Black

Human Factor

In Mourning

Fake Healer

Flee From Reality

In Harm's Way

Ton Of Bricks

Start The Fire

Final Word

Agent Green

Date With Poverty

Metal Church

Dynamo Classic Concerts 1991


Cover - Dynamo Classic Concerts 1991 Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 68:0 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Daryl Stuermer

KEINE BIO! www
Band:

Amartia

KEINE BIO! www
News:

MACHINE HEAD zeigen Video komplett

Auf der MACHINE HEAD-Website gibt es ab sofort das Video zu "Aesthetics Of Hate" in voller Länge.

News:

Drummer verlässt PAIN OF SALVATION

Drummer Johan Langell wird PAIN OF SALVATION verlassen, um sich mehr um seine Familie kümmern zu können. Bis ein Ersatz gefunden ist, wird er aber noch die Stöcke schwingen.


Die Band dazu in einem Statement:

"We are sad to announce that Johan Langell [drums] has decided to leave the band, to focus on family. This is not a sudden decision, but something that has been pending for several years. As the band now rapidly continues to grow for each year, the time and commitment needed for being in studio and on tours increase. Not really wanting this, Johan chose to include the whole band in his doubts regarding this directly from the start, and now when the time has finally come.


"The search for a new drummer has started, but Johan will stay for the remaining gigs this year, and has also offered to help teach any new drummer his or her parts. ´Whoever the new drummer will be, I want us to have a relaxed relation,´ he concludes."

News:

Multimedia pur: LOVEX

Zur Veröffentlichung der neuen LOVEX Maxi "Anyone, Anymore" am 11.05.2007 gibt es nun für die Augen erste Eindrücke. Das Video zum Song kann hier begutachtet werden, zwei weitere Videos mit Kommentaren der Band gibt es hier und hier.



In einem Video-Tagebuch finden Fans außerdem noch mehr Einblicke in die LOVEX-Welt.

News:

Metal-Inside.de präsentiert: MNEMIC TOUR 2007

Die dänischen Modern Metaller MNEMIC werden ab Mitte etliche Konzerte in Deutschland und einigen anderen europäischen Ländern spielen - die Tour wird euch präsentiert von METAL-INSIDE.de.



Weitere Infos gibts auf der MySpace.com-Seite der Band.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS